Ihr forstliches Eigentum im Verbund der Expertise
Als Eigentümer eines wertvollen Wald- und/ oder Jagdreviers benötigen Sie eine Verwaltung, die nicht nur professionell, sondern eine, die auch persönlich und praxisnah ist. Die Bewirtschaftung von kleinen (ab 5 Hektar) bis mittleren Forstflächen (bis zu 300 Hektar) ist genauso zeit- und pflegeintensiv wie ein Großrevier.
Die Fuchs’sche Forstverwaltung löst dieses Dilemma: Wir bündeln die Verwaltung mehrerer Reviere. So profitieren Sie von der kosteneffizienten Struktur einer Großverwaltung, während Ihr Wald die individuelle Tiefenpflege eines erfahrenen Revierförsters erhält. Sie werden vollumfänglich entlastet – Ihr Besitz wird gesichert, gepflegt und sein Wert nachhaltig gesteigert.

Die Entlastung, die Ihr Erbe verdient: Wählen Sie das passende Portfolio* für Ihr Revier.
*Hinweis zu den Kalkulationsbeispielen: Die genannten Beträge dienen als transparente Orientierung für Reviere mit ca. 150 Hektar mit durchschnittlicher Bestandsdichte, zzgl. Festmeter-Abrechnung. Die finale Verwaltungsgebühr wird stets individuell nach einer persönlichen Revieranalyse kalkuliert, um die Komplexität und den Betreuungsaufwand optimal abzubilden. Kontaktieren Sie uns für Ihr maßgeschneidertes Angebot.
I. Basis-Verwaltung
Solides Fundament
Die entlastende Grundverwaltung. Ideal für Waldbesitzer, die primär die forst-gesetzlichen Pflichten und die Holzvermarktung abgeben möchten.
Basis-Paket € 7.500,-*/ Jahr (netto)
Enthaltene Leistungen:
Administrative Pflichten – Förderungsmanagement – Kontrollbegehungen (Gesundheitscheck) – Grenzsicherheit – Koordination der Holzernte des Schadholzes – Kontrolle der Holz-Qualifizierung – Vermarktung – Revierbuchhaltung/ Reporting
II. Premium-Verwaltung Weitsicht & Wert
Das aktive Management für Ertrag und Stabilität. Für Eigentümer, die den Wert ihres Waldes aktiv steigern und zukunftssicher planen wollen.
Premium-Paket € 15.000,-*/ Jahr (netto)
Enthaltende Leistungen:
Administrative Pflichten – Förderungsmanagement – Kontrollbegehungen (Gesundheitscheck) – Grenzsicherheit – Koordination der Holzernte – Kontrolle der Holz-Qualifizierung – Vermarktung – Revierbuchhaltung/ Reporting + Detaillierte Forsteinrichtung & Planung + Aktives Schädlings- und Risikomanagement + Planung und Überwachung von Aufforstungen, Jungwuchs- und Dickungspflege + Koordination Durchforstungen + Planung und Überwachung Forstwegebau und Wegeinstandhaltung
III. Revierunterstützung Kleinwald & Einzelleistungen
Dieses Angebot richtet sich an Eigentümer von forstlichen Flächen ab 5 Hektar, die spezifische und einmalige Expertise benötigen. Die Services können flexibel und nach Bedarf beauftragt werden.
Abrechenbare Einzelleistungen ab 5 Hektar:
Revier-Quickcheck € 75,-/ Hektar (netto)* – qualifiziertes Holzgutachen – gezielte Durchforstungsplanung – Aufforstungsstrategie – Fördermanagement – Wildschadensberatung – Einzelleistungen aus unseren Pakete
*Mindestpauschale € 250,-
Ihr Weg zur individuellen Revierverwaltung
Die Wahl des richtigen Partners für Ihr forstliches Erbe ist ein wichtiger Entschluss. Wir gestalten den Start transparent und risikofrei für Sie.
Schritt 1: Kostenlose telefonische Erstberatung
Ihr Anliegen im Fokus. Wir nehmen uns gerne Zeit für ein unverbindliches Telefongespräch, um Ihre spezifischen Herausforderungen, Ziele und die Besonderheiten Ihres Wald- oder Jagdreviers kennenzulernen. In diesem ersten Austausch klären wir, wie wir Sie optimal entlasten können.
Der schnellste Weg zu uns: Rufen Sie uns direkt an:
+43 664 18 39 028
Schritt 2: Die fundierte Revieranalyse
Ihre Gutschrift: Dieser Betrag dient als Investitionsschutz. Bei anschließender Beauftragung eines unserer Revierverwaltungs-Portfolios wird Ihnen die Gebühr von € 500,- selbstverständlich vollständig gutgeschrieben. So erhalten Sie maximale Planungssicherheit.
Ihr Investment in eine klare Entscheidungsgrundlage.
Ist die Grundlage für eine Zusammenarbeit geklärt, folgt die detaillierte Revieranalyse vor Ort durch den leitenden Revierförster Ing. Andreas Fuchs. Wir erfassen den Zustand, die Potenziale und die spezifischen Anforderungen Ihres Besitzes.
Kosten der Revieranalyse: € 500,- (Netto)
Unser Vorgehen in der Revierverwaltung
Dieser Abschnitt führt Sie durch die einzelnen Phasen der nachhaltigen Forstverwaltung, damit Sie Ihre Waldfläche optimal und verantwortungsvoll pflegen können.
1
Erster Schritt: Waldaufnahme
Zunächst erfolgt eine umfassende Bestandsaufnahme Ihres Waldes, um Zustand und Potenziale genau zu erfassen und die Basis für eine individuelle Bewirtschaftung zu schaffen.
2
Zweiter Schritt: Pflegeplanung
Darauf aufbauend erstellen wir einen maßgeschneiderten Bewirtschaftungsplan, der nachhaltiges Wachstum fördert und den Wert Ihres Waldes langfristig sichert.
3
Dritter Schritt: Umsetzung
Abschließend koordinieren wir alle notwendigen Maßnahmen wie Pflege und Holzernte, um den Wald gesund zu erhalten und Ihre Ziele zu erreichen.

Profitieren Sie von nachhaltiger Forstpflege mit messbaren Erfolgen.
Unsere Forstverwaltung steht für fachkundige Betreuung, die Waldwerte erhält und Eigentümern langfristige Sicherheit bietet.
Individuelle Bewirtschaftungspläne, die Ihre Waldflächen optimal fördern.
Nachhaltigkeit als Leitprinzip für gesunde und zukunftsfähige Wälder.
Engagierter Revierförster mit umfassender Erfahrung und regionalem Know-how.
Verlässliche Beratung, die Eigentümern Vertrauen und Wertsteigerung garantiert.

